
Schön dich zu sehen,
willkommen bei den
KÖLNER HEBAMMEN!
Herzlich Wilkommen!
Im August 2020 wurde unsere Hebammenpraxis KÖLNER HEBAMMEN für Euch
geboren. Gemeinsam mit „Miss Peppa“ (misspeppa.de) haben wir einen Ort geschaffen, an dem wir werdende und wachsende
Familien individuell unterstützen können.
Mit unserer Hebammenhilfe begleiten wir Euch kompetent und achtsam durch Eure
Schwangerschaft, das Wochenbett und bis zum Ende der Stillzeit.
Darüber hinaus bieten wir eine bedürfnisorientierte Beikost- und Schlafberatung
in unseren Räumen an.
Wir freuen uns Euch kennenzulernen!
Claudia Donath & Claudia Schmiegelt


Schwangerschaft
Bei regelmäßigen Terminen lernen wir uns immer besser kennen und schaffen so
eine vertrauensvolle und individuelle Begleitung. Wir nehmen uns Zeit
gemeinsam alle Fragen persönlich zu erörtern. Unser ganzheitlicher Ansatz
schafft für euch das Fundament einer unkomplizierten Schwangerschaft und
einer natürlichen Geburt.
In unseren Räumen können wir alle Untersuchungen im Rahmen einer Mutterschaftsvorsorge
gemäß den Mutterschaftsrichtlinien durchführen. Dazu zählen beispielsweise
eine Blutdruck- und Urinkontrolle, eventuell eine Blutabnahme, der Zuckerbelastungstest
zum Ausschluss einer Schwangerschaftsdiabetes, das Ertasten der kindlichen
Lage und Größe, Messung des Bauchumfangs, hören der kindlichen Herztöne, CTG,
vaginale Untersuchungen sowie Abstriche bei Beschwerden. Ultraschalluntersuchungen
müssen bei der Fachärzt*in erfolgen.
Gerne begleiten wir euch gemeinsam mit eurer Gynäkolog*in durch die Schwangerschaft.
Vorsorgeuntersuchungen können auch im Wechsel bei uns Hebammen und der behandelnden
Gynäkolog*in erfolgen.
Wochenbett
Das Wochenbett umfasst die Zeit ab der Geburt bis 8 Wochen danach. In dieser Zeit sollst du dich von der Schwangerschaft und der Geburt erholen und hormonell umstellen. Wir begleiten und unterstützen dich auf dem Weg in das Familienleben.

Akupunktur
Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen
Medizin (TCM), bei der eine therapeutische Wirkung durch das Setzen von
Akupunkturnadeln an bestimmten Punkten erzielt werden soll. Es wird von
einer Lebensenergie des Körpers (Qi) ausgegangen, die auf definierten
Leitbahnen zirkuliert und einen steuernden Einfluss auf alle
Körperfunktionen haben soll. Ein gestörter Qi-Fluss ist aus TCM-Sicht
eine Ursache für Beschwerden.
Behandelt werden kann zum Beispiel bei Übelkeit in der Schwangerschaft, Karpaltunnelsyndrom,
Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, usw. Die Akupunktur kann auch als geburtsvorbereitende
Methode angewandt werden. Zudem bietet sie im Wochenbett die Möglichkeit zur
Unterstützung, zum Beispiel bei unzureichender Milchbildung oder bei Milchstau.
Bei der sogenannten Moxibustion werden Akupunkturpunkte erwärmt, um das
Qi zum Fließen zu bringen. Nützlich macht man sich diese Methode, um Kinder in
die richtige Geburtsposition zu bringen.
Low Level Lasertherapie LLLT
- Schmerzlindernd
- Durchblutungsfördernd
- Verminderung von Entzündungen
- Beschleunigung der Wundheilung
- Verminderung von Schwellungen
- Verminderung von Infektionsrisiko
Durch den hohen Energiegehalt erreicht man bei bestimmten Erkrankungen sehr gute therapeutische Wirkungen, z.B.:
- Wunde Brustwarzen beim Stillen
- Milchstau / Mastitis
- Hämorrhoiden
- Narben
- Herpes
Die Low Lever Lasertherapie kann zu Hause durchgeführt werden und ist völlig schmerzfrei. Die Kosten werden derzeit leider noch nicht von den Krankenkassen übernommen.

Kurse
Wir bieten wöchentliche Sprechstunden an, bei denen wir alle deine Fragen beantworten. Außerdem finden an zwei Samstagen im Monat Workshops zur Geburtsvorbereitung statt. Über misspeppa.de kannst du dich für die Kurse anmelden. Wir freuen uns!
Über uns
Mein Name ist Claudia Donath. Ich bin mit großer Leidenschaft Hebamme und
das seit über 25 Jahren. Gebürtig in Hannover bin ich 2012 mit meinem Mann
und meinen Töchtern nach Köln gezogen.
Bis 2016 habe ich in Köln Junkersdorf eine Hebammenpraxis gemeinsam mit
Kolleginnen und anderen Berufsgruppen geleitet und Frauen bei ihrer Geburt Zuhause
oder als Beleggeburt im Krankenhaus begleitet.
Neben meiner freiberuflichen Tätigkeit als Hebamme habe ich 2009 die Prüfung
zur staatlich anerkannten Heilpraktikerin absolviert. Ich nehme ständig an Weiter-
und Fortbildungen teil und habe meine Schwerpunkte in der Akupunktur und Infusionstherapie
sowie der Schlafberatung von Familien.
Ein Glücksfall ist es, dass ich im Sommer 2020 nochmal die Möglichkeit bekam
gemeinsam mit tollen Kolleginnen und kompetenten weiteren Berufsgruppen Frauen
und Paare auf ihrem Weg zur Familienbildung an einem kuscheligen Wohlfühlort
begleiten zu dürfen.
Mein Name ist Claudia Schmiegelt. Ich bin ausgebildete
Krankenschwester und Hebamme. Meine Hebammenausbildung habe ich
in Bonn absolviert. Kölnerin bin ich allerdings schon seit 1991. Vor meiner
Freiberuflichkeit habe ich als angestellte Hebamme im Kreissaal der
Uniklinik Köln gearbeitet.
Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Söhne und eine Hündin. Seit ich Mutter
geworden bin, habe ich nur noch freiberuflich gearbeitet. Anfangs habe ich Geburtsvorbereitungs-
und Rückbildungskurse und Babymassage gegeben. 2005 begann ich mit der Wochenbettbetreuung.
Es folgten viele unterschiedliche Fortbildungen und eine Akupunkturausbildung,
um gemäß dem neuesten medizinischen Stand zu betreuen. Mein Spektrum hat sich
nun auch auf die Betreuung von Frauen in der Schwangerschaft erweitert.

Claudia Schmiegelt (rechts)

Kontakt
50858 Köln-Weiden
Anfahrt mit dem Auto: aus der Kölner Innenstadt über die Aachenerstraße,
rechts in die Schillerstraße, direkt am Ende der Schillerstraße/Ecke
Arndtstraße findest du uns!
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahn Linie 1 (Haltestelle Weiden-Zentrum),
S-Bahn Linie 12 und 19 (Haltestelle SBahnhof Lövenich), Bus 141, 143, 145 (Haltestelle
S-Bahnhof Lövenich)